Über mich und meine Philosophie

Hallo, ich bin Anja – Jahrgang 1981, verheiratet und mit ganzem Herzen in NRW zuhause. Mein Leben teile ich mit meinem Mann und unseren drei besonderen Katzen aus dem Tierschutz, die unser Leben auf ihre eigene Weise bereichern.

Armani und Luigi sind Brüder. Armani ist unsere kleine Diva mit majestätischer Ausstrahlung, Luigi dagegen unser tapferer Held mit Arthrose, Spondylose und starken Futterallergien. Dann gibt es noch Pünktchen – unseren „Labrador im Katzenkostüm“ mit viel Herz und Energie, der das Rudel komplett macht.

Wie ich zur Ernährungsberatung kam? Ganz ehrlich: aus der Liebe zu meinen Tieren und der Not, Antworten zu finden. Als mein Mann und ich zusammenzogen, wurde mein Traum von eigenen Katzen wahr. Doch bald stellten sich Fragen zur Fütterung. Trockenfutter kam für uns nicht in Frage, und obwohl Armani und Luigi Nassfutter kannten, war die Umstellung auf hochwertige Sorten wichtig.

Dann kam der DurchfallGiardien. Das war der Weckruf für mich, mich intensiver mit Ernährung zu beschäftigen. 2013 gab es kaum Informationen zum Barfen bei Katzen, also habe ich alles studiert: Bücher, Foren, Webinare, Seminare. Die Umstellung war schwierig, aber ich habe nicht aufgegeben. Ich habe gelernt: Jede Katze ist anders und verdient eine individuelle Lösung.

Heute begleite ich Menschen wie dich dabei, eine Ernährung zu finden, die zu ihren Hunden oder Katzen passt. Ich kenne die Unsicherheiten und weiß, wie überwältigend das Thema sein kann. Dabei biete ich fachkundige, einfühlsame Unterstützung – ohne zu urteilen, ohne Druck.

Meine Philosophie: Kein Dogma, kein Schwarz-Weiß-Denken. Es gibt nicht die eine perfekte Fütterung, sondern die, die zu Tier und Mensch passt. Barfen sollte machbar, nicht kompliziert oder zwingend für alle sein. Ernährung ist keine Religion, sondern eine individuelle Reise.

Wenn du bereit bist, etwas zu ändern und es besser machen willst, begleite ich dich gern auf diesem Weg. Gemeinsam finden wir die passende Lösung für dich und dein Tier.

Ich freue mich auf dich und deine tierischen Familienmitglieder.

 

Liebe Grüße,
Anja

Hallo, ich bin Anja –
das Gesicht hinter Napftürlich

Ich bin zertifizierte Ernährungsberaterin für Hunde und Katzen – mit einer besonderen Liebe und Spezialisierung auf unsere samtpfotigen Mitbewohner.

Von klein auf tiervernarrt, begleite ich Tierhalter*innen individuell, ehrlich und mit Herz bei der artgerechten und gesunden Ernährung ihrer Vierbeiner.

Napftürlich steht für natürliche, bedürfnisorientierte und alltagstaugliche Fütterung - flexibel und maßgeschneidert für dein Tier.
Und ich bin nicht allein: Hinter mir stehen meine drei felligen Chefs, die täglich mit Schnurren, Pfoten und prüfendem Blick dafür sorgen, dass hier alles rund läuft.

Schön, dass du da bist – fühl dich herzlich willkommen!

Armani -
heimlicher Chef und kulinarischer Kommissar

Ich bin Armani, geboren im Juli 2012 und stolzer ehemaliger Bewohner der Arche KaNaum. Heute bin ich der stille, aber sehr bestimmende Kopf hinter den kulinarischen Entscheidungen hier – wenn jemand weiß, was schmeckt (und was nicht), dann wohl ich.

Auch ohne Zähne (danke, FORL - Zahnresorption bei Katzen), lasse ich mir meinen Appetit nicht verderben. Mein Geschmack Hund & Rind – feine Sachen mit Biss, nur eben weich. Was gar nicht geht? Sprotten und Innereien. Ich bin schließlich kein Barbar.

Ich bin ein echtes Papa-Kind, ein bisschen Diva, sehr charmant – und mit einer kleinen Vorliebe für Wellness im Katzenstreu. Jeder hat so seine Eigenheiten, oder?

Wenn es um gutes Futter für feine Gaumen geht – ob Hund oder Katze – bin ich mit meiner feinen Nase vorneweg. Man könnte sagen: Ich koste vor, was auf den Napf kommt.

Luigi -
sanfter Feinschmecker mit besonderes Bedürfnissen

Mein Name ist Luigi, geboren im Juli 2012 und gemeinsam mit meinem Bruder Armani aus der Arche KaNaum zu meiner Familie gekommen. Ich bin ein eher ruhiger, sanfter Typ – mit großem Herz, viel Kuschelbedarf und einer feinen Nase für gutes Futter.

Gesundheitlich bringe ich einiges mit: FORL, Arthrose, Spondylose und eine Futtermittelallergie machen mein Leben manchmal kompliziert – aber auch besonders. Ich bin der beste Beweis, dass individuelle Ernährung einen großen Unterschied machen kann.

Fressen darf ich längst nicht mehr alles, was gut riecht – aber helle Fleischsorten stehen ganz oben auf meiner Liste der Lieblingsspeisen. Was gar nicht geht: Rinderblut. Da hört der Spaß für mich auf.

Ich bin ein echtes Mama-Kind, liebe Nähe und zeige meine Zuneigung gern mit einer kleinen Portion Sabber beim Kuscheln – was mich nur noch liebenswerter macht (sagt man).

Als Teil dieses tierischen Teams helfe ich, auf die leisen Töne zu hören – auf das, was Tieren guttut, selbst wenn sie es nicht sagen können.

Pünktchen -
der kleine Gourmet mit großem Appetit

Ich bin Pünktchen, geboren im Mai 2014 und ehemaliger Schützling der Streunerhilfe Ni-No. Heute lebe ich nach dem Motto: "Fressen ist Leben!" – und zwar mit voller Leidenschaft.

Zwar hat auch mich FORL ein paar Zähne gekostet – geblieben sind mir nur Fang- und Schneidezähne – aber das hält mich nicht davon ab, alles zu verschlingen, was mir in den Napf kommt. Meine Leibspeise? ALLES.

Was ich gar nicht mag? Zu wenig Futter. Für mich ein klares No-Go.
Ich bin ein bisschen speziell – man munkelt, ich sei ein Stehpinkler und hätte einen Leckfetisch… aber hey, wer perfekt ist, ist langweilig.

Ich bin neugierig, unkompliziert und immer auf der Suche nach dem nächsten Leckerbissen. Deshalb weiß ich: Futter muss schmecken, verträglich sein – und richtig Spaß machen!

Hinweis gemäß vergleichbarer Vorschriften zum HWG (Heilmittelwerbegesetzt):
Die auf dieser Website dargestellten Inhalte dienen der allgemeinen Information zur artgerechten Ernährung von Hunden und Katzen. Sie ersetzen keine tierärztliche Diagnose, Beratung oder Behandlung.
Es wird kein Heilversprechen abgegeben.
Individuelle Empfehlungen erfolgen ausschließlich im Rahmen einer ernährungsphysiologischen Beratung und stellen keine tiermedizinische Leistung dar. Bei gesundheitlichen Problemen wird empfohlen, eine Tierarztpraxis zu konsultieren.

© 2025 Anja Pallentien / Napftürlich. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.